- Stellung der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Unterstützung bereits bestellter Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Durchführung von Sicherheitsbegehungen
- Prüfung des Betriebes auf die aktuellen Anforderungen aus dem Bereich des Arbeitsschutzes
- Unterstützung zur Planungs- und Unternehmensentscheidungen
- Reduzierung der personenbezogenen Ausfallzeiten
- Prüfung von PSAgA
- Prüfung von Lastaufnahmeeinrichtung
- Prüfung von Regalen
- Prüfung von Leitern und Tritte
- Sicherheitstechnische Unterweisung aller Mitarbeiter, gem. gesetzlichen Vorgaben
- Analyse der Gefährdungsbeurteilung
- Ermittlung der Einsatzzeiten gemäß DGUV V2 für Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
- Risikobeurteilung
- Ermittlung erforderlicher Maßnahmen bei auftretenden Gefährdungen und Gefahren
- Unterstützung oder Durchführung der Unfallmeldung an die Berufsgenossenschaft
- Unfalluntersuchung